Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie wir Tracking-Technologien auf mirevalaric.com verwenden
Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Bei mirevalaric verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihr Erlebnis zu verbessern und unsere Plattform zu optimieren. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen und relevante Finanzinformationen bereitzustellen.
Neben traditionellen Cookies nutzen wir auch Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese arbeiten zusammen, um ein nahtloses Benutzererlebnis zu schaffen, während wir gleichzeitig Ihre Privatsphäre respektieren.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation und den Zugang zu sicheren Bereichen.
Beispiele:
Sitzungskennung, Sicherheitstoken, Spracheinstellungen
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihr Erlebnis zu personalisieren.
Beispiele:
Dashboard-Layout, Benachrichtigungseinstellungen, bevorzugte Währung
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, damit wir sie kontinuierlich verbessern können.
Beispiele:
Google Analytics, Heatmap-Tools, Leistungsmessung
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
Beispiele:
Werbeplattformen, Social Media Plugins, Retargeting-Pixel
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Präferenzen. Verwenden Sie die Schaltfläche unten, um alle nicht-notwendigen Cookies abzulehnen.
Status: Cookies werden verwendet
Browser-Einstellungen anpassen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten → Alle Cookies anzeigen
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Daten verwalten
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Funktion der Website erforderlich sind.
Datenaufbewahrung und -löschung
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
Die Aufbewahrungszeiten variieren je nach Cookie-Typ. Sitzungscookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten - von wenigen Tagen bis zu zwei Jahren. Analytische Cookies werden normalerweise nach 26 Monaten automatisch gelöscht.
Sie können Ihre Cookies jederzeit manuell löschen, indem Sie die Browsereinstellungen verwenden oder unsere Cookie-Verwaltungstools nutzen. Wenn Sie Ihre Cookie-Einwilligung zurückziehen, werden entsprechende Cookies bei Ihrem nächsten Besuch nicht mehr gesetzt.
Drittanbieter-Services
Einige unserer Partner und Service-Anbieter setzen eigene Cookies. Dazu gehören Google Analytics zur Webseitenanalyse und verschiedene Werbenetzwerke zur Anzeigenoptimierung. Diese Cookies unterliegen den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zu hohen Datenschutzstandards verpflichten. Eine vollständige Liste unserer Cookie-Partner finden Sie in unserem Cookie-Management-Tool.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
mirevalaric GmbH
Röddeliner Str. 1, 17268 Templin, Deutschland
Telefon: +49 3744 213703
E-Mail: info@mirevalaric.com