mirevalaric Logo

mirevalaric

Finanzbildung für Einsteiger

Unsere Geschichte

Von einer Vision zur führenden Finanzbildungsplattform – entdecke unseren Weg zu verständlicher Finanzbildung für alle

2019
März 2019

Die Gründung von mirevalaric

Alles begann mit der Erkenntnis, dass Finanzwissen viel zu kompliziert vermittelt wird. Wir wollten das ändern. In einem kleinen Büro in Templin entwickelten wir unsere ersten Kurse zum Thema Geldanlage. Das Ziel war klar: Finanzbildung verständlich und zugänglich für jeden zu machen, ohne unnötiges Fachjargon oder übertriebene Versprechungen.

2022
September 2022

Durchbruch und Wachstum

Nach drei Jahren intensiver Arbeit erreichten wir einen wichtigen Meilenstein: Über 5.000 Menschen hatten bereits an unseren Kursen teilgenommen. Wir erweiterten unser Angebot um Online-Webinare und entwickelten interaktive Lernmaterialien. Besonders stolz waren wir auf das positive Feedback unserer Teilnehmer, die endlich das Gefühl hatten, Finanzthemen wirklich zu verstehen.

2025
Heute

Etablierte Bildungsplattform

Heute sind wir eine anerkannte Bildungsplattform mit einem breiten Spektrum an Finanzthemen. Von Grundlagen der Geldanlage bis hin zu fortgeschrittenen Investmentstrategien bieten wir Wissen für jeden Lebensabschnitt. Unser Team aus erfahrenen Finanzexperten arbeitet kontinuierlich daran, komplexe Themen einfach und praxisnah zu erklären.

Unsere Vision für die Zukunft

Wir möchten eine Gesellschaft mitgestalten, in der jeder Mensch die finanziellen Grundlagen versteht, die für ein selbstbestimmtes Leben wichtig sind. Finanzbildung sollte nicht nur wenigen vorbehalten sein, sondern für alle zugänglich und verständlich vermittelt werden.

Bildung im Mittelpunkt

Wir konzentrieren uns darauf, fundiertes Wissen zu vermitteln, nicht auf schnelle Gewinne oder unrealistische Versprechen.

Vertrauen und Transparenz

Ehrliche Kommunikation und realistische Einschätzungen sind die Basis unserer Arbeit.

Praxisnahe Inhalte

Unsere Kurse basieren auf realen Situationen und helfen bei konkreten finanziellen Entscheidungen im Alltag.